Gästebuch
Bitte zögern Sie nicht, sich im Gästebuch einzutragen. Ich freue mich über Ihr Feedback!
Bei allen Täuschungen, Plackereien und zerronnenen Träumen
ist es dennoch eine schöne Welt.
Bitte zögern Sie nicht, sich im Gästebuch einzutragen. Ich freue mich über Ihr Feedback!
Bei allen Täuschungen, Plackereien und zerronnenen Träumen
ist es dennoch eine schöne Welt.
Einen Kommentar verfassen
Herzlichen Dank für deinen Gastkommentar bei Linth24. Du sprichst sehr vielen Menschen aus der Seele. Eine dicke Umarmung für die tollen Worte!
Zur Vorstellung vom 18.9.20 "Das Kind, das in der Polenta kocht" im Theaterbüro von Hans Gysi
Liebe Karin, danke für dieses wunderbare und bewegende Theaterstück, für deine Authentizität, deine Leidenschaft, deine Feinheit es aufzuführen und uns damit nachhaltig zu berühren. Grosses Kompliment an dich und die Regie! Wir sind begeistert!
Isa und Romeo
Vorstellung vom 16. November 2019 in Elgg
Liebe Karin
Es war wirklich ein äusserst eindrücklicher und berührender Abend und wir danken Dir noch einmal von Herzen dafür.
Wie Du den Kontrast zwischen kindlicher Naivität und Zerbrechlichkeit mit der Dominanz der Mutter und der Härte von Frau „Hügli?“ zum Leben erweckt hast, war atemberaubend! Bravo!!! Alles war so sinnlich, lebendig, nah, echt.
Herzliche Grüsse
Marco
Wir hatten die grosse Freude Karin mit ihrem Stück Warum das Kind in der Polenta kocht bei uns im Theater zur Waage in Elgg zu Gast zu haben. Karin hat den berührenden Roman mit viel Fingerspitzengefühl auf die Bühne gebracht. Sie spielt präzise und intelligent. Man spürt ihre Wärme und die Liebe für ihre Arbeit; selbst in jenen Momenten, in denen das Stück und die Figuren einem frieren lassen. Grosse, gute Kunst.
R. Imboden & S.Berger, Theater zur Waage Elgg
Ich habe Karin Schnyder anlässlich einer Tagung der DAHLIA Oberaargau im Pflegeheim Wiedlisbach BE kennengelernt. Sie und ihre Partnerin Nadja Lüthi zeigten auf eine sympatische, selbstironische Art und Weise den Anwesenenden über 100 Pflegefachpersonen ihren Alltag. Am Schluss sass Karin solo auf der Bühnenkante und sang, sprach und spielte auf eine sehr einfühlsame Weise einen Dank an alle Anwesenden für ihre aufopfernde Pflegearbeit. "Es isch iigfahre!"
Durch diesen Kontakt kam ich zum Besuch der Theatervorstellung im alten Schulhaus in Hintergoldingen
"Als das Kind in der Polenta kochte"! Einmalig die Atmosphäre in diesem zum kleinen Theater verwandelten Schulzimmer. Unglaublich intensiv diese Solodarstellung der Geschichte einer Artistenfamilie die aus Rumänien fast fluchtartig nach Frankreich zieht um ihr Glück zu machen. Karin lebte die beiden Personen, die Mutter und das heranwachsende Mädchen derart, dass ich jedesmal glaubte ich würde diese selber hören.
Einfach grossartig und unvergesslich!
Die lange Fahrt aus dem Oberaargau ins malerische Goldingertal aum Fuss des Atzmännig hat sich mehr als gelohnt.
Willy Kämpfer
"Warum das Kind in der Polenta kocht"
...um was geht es...was erwartet mich...ich bin gespannt...freue mich...habe schon davon gelesen...konnte mir wenig darunter vorstellen.
Karin..wow..du hast mich total mitgerissen und fasziniert. Deine Art wie du das ganze verkörperst und inszenierst, grandios starke Leistung. Wirklich, grosses Kompliment!
Ich hätte dir liebend gern noch viel länger zugehört und zugeschaut.
Bravo...!!!
Ich komme wieder!!!
Wow "das Kind das in der Polenta kocht"....
Ich konnte mir vor dieser Aufführung herzlich wenig unter diesem Titel vorstellen. Doch es hat mich wahrlich voll in den Bann genommen! Karin schlüpfte in so viele Rollen gleichzeitig und jede war komplett anders. Zeitweise musste ich mir die Tränen verkneifen, so rührend und tiefgreifend war das Stück. Und dann kam noch das Musikalische hinzu, der Gesang, der Text, die verschiedenen Klänge super gut ineinander gemixt - wer das Stück noch nicht gesehen hat, hat was verpasst! Riesen Kompliment der Schauspielerin!!!
...wenn sie singt ist es, als würde sie einen geliebten Menschen für einen Moment vom Himmel holen. Sie wählt die Worte so feinfühlig, dass man sich darin verlieren kann. Wenn ich sie beobachte wenn sie ein Gedicht erzählt, ist es, als würde es nur diesen Einen Moment geben. Sie ist ein Herzmensch und ich kann sagen, ja, es gibt Dich nur einmal auf dieser kleinen Welt.
Du bis meine Alice.
Das Gedicht zu Hans-Jürgs Geburtstag ist einfach wunderbar sensibel verfasst! Viele Emotionen hast du so berührend aufgenommen aus meinen Erzählungen und hast sie danach so zart und mit hohem Gespür umgesetzt. Wir danken dir nochmals ganz herzlich dafür! Ich wünschte mir, dass möglichst viele Menschen sich bei dir melden würden, um ebenfalls ein solches Erlebnis erfahren zu können! Hans-Jürg findet, dass er noch nie ein solch wertvolles Geschenk erhalten hat.
Alles Liebe und Gute wünschen dir Danielle und Hans-Jürg Käser
Du hast ein unglaubliches Talent liebe Karin. Theater, Schauspiel, Musik, Gesang... es ist eine Freude dir zu zu hören und zu sehen!
Deine Seele strahlt wenn du Theater spielst!
Deine Interpretation von der Geschichte "Warum das Kind in der Polenta kocht" und die Übersetzung ins Schweizerdeutsche hast du Weltklasse mässig hin gekriegt! GRATULIERE!!
Das verletzliche und schon verletzte Kind in Deine Stimme und Sprache gebracht, den Schmerz nicht überspielend traust Du Dich alleine - aber nicht so einsam wie das Kind - auf die Bühne. Die Hoffnung, leise, selten laut, so fein abgestimmt wie nur Du es kannst: Eine Ohren- und Augenweide, und trotz der Spannung entspannend, weil die Essenz des Stücks auf wundervolle Weise sichtbar gemacht. Bravo Karin.
unvergesslich, die performance, das leben des buchs in die eigene person und darüber hinaus geführt und ausgelebt - hoffentlich sehen noch viele menschen eine vorstellung vom kind das in der polenta kocht. wunderbar!
Liebi Karin
Ä wunderschöni Stimm, fantastischi Theaterkünst vereint miteme liebevolle, humorvolle Wesen - das bisch du.. Ich freu mich scho sehr uf dis Soloprogramm im Dezember!
Herzlichä Dank das du eusi Welt mit dinä Künst beriicherisch.
Olivia
Hallo zäme
Euer erstes Programm/Solo war super.
Ich gebe euch einen Kommentar einer Arbeitskollegin weiter: Klein Kunst mit grossem Format. Mimik und Gestik hervorragend. Grosses Kompliment an euch.
Vielen Dank.
Christine vom dahlia
Liebe Karin, liebe Nadine liebe Chrigä, liebe Rita :-) Mir händ eus bi eu, vo Herzä für euen Uftritt a euserä Hochziit, wellä bedankä. Eusen Wunsch isch gsi, eu a euserä Hochziit däbi z'ha - Ihr hend eusi Erwartigä meh als erfüllt und dä Abig sehr beriiicherät mit Charme und Freud. Eusi Gäscht händ no lang vo eu gschwärmt :-) und mir natürli au ! Merci vil vil mal für alles! "umärmel" Chiara + Martin
Liebe Chrige, liebe Rita
Ganz ganz lieben Dank für das einzigartige und einmalige (im wahrsten Sinne des Wortes) Theater im Kemmeribodenbad. Ihr habt unsere Bauparty zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Mit viel Witz, unvergleichlich geistreichem Humor und viel "Frouepower" habt ihr unsere Gäste eingepackt und verzaubert!
Herzlichsten Dank und bis zum nächsten Mal!
Urs
Hey Hey Karin und Nadine
Sisch so u guet gsi, am 16. Juni 2017 im Kemmeribodenbad. I ha mi sehr gfröit ab öiem Spielwitz und öiene originelle Idee. Fröie mi scho ufenens nächst Mau.
Christine
Liäbi liäbi Karin
Du hesch ä so ä schöni Homepage! ..bi grad chli am druf umä stöbere gsi u ha derbi viu grinset, glachet, bewunderet, bestuunt u Fröid gha. Sie passt uu guät zu dir: so facettäriich, iifüehlsam, bunt, liäbevou, ufgsteut, fröhlech u iiladend wiä du.
Äs isch uu schön, wiä du üsi Schueu mit dire Art u dinä Künscht beriicherisch!
Ig fröiä mi uf no vieli witeri schöni Momäntä mit dir u fröiä mi, di zkennä!
Vieli liäbi Grüessli,
Tanja
Ich trage mich in dein Gästebuch ein, weil das was du tust,es verdient, gehört zu werden. Wenn Poesie, von Muse getragene Lyrik,herzensnahe Einfühlsamkeit und Leichtigkeit in der Prosa, gefragte Eigenschaften sind, anstatt seichter und rasch vergänglicher Worttiraden,bist Du die erste Wahl.
Es ist nicht alleine dein fesselnder Charme in der Art, wie du die Eigenschaften eines Menschen in helles, wärmendes Licht zu stellen vermagst, sondern auch die mitfühlende Tiefe deiner Wortwahl und Bezugnahme. Du gehst den richtigen Pfad. Best Wishes
Geri Miller
Schöni homepage! Gute Bilderauswahl! Aamächlig!
Liäbi Karin
Wunderschön dini Homepage.....und wer weiss, viellicht hämär wieder ämol Zit....üs öppis
z'serviärä loh.
Eifach wieder ämol äs Grüässli
s'G...i
Bis zum Mond und zrugg...ich luege sie immer wieder gern mal a Karin, Dini wunderschöni Homepage..
es war sehr berührend und auf den Punkt gebracht, riesen Kompliment! Maria Aarts sollte euch engagieren, DANKE!
Der Kommentar von Linda zu eurem heutigen Auftritt entspricht genau meinen Empfindungen. Ihr wart super!!!
Liebe Karin, euer Auftritt heute an der Marte Meo Tagung war sensationell gut. Dein Lied am Schluss hat mich zutiefst gerührt. Alles in Allem habt ihr eine grosse künstlerische Leistung gezeigt. Ich kann euch nur weiterempfehlen. Vielen Dank, dass ich dies erleben durfte. Alles Gute für die Zukunft und weterhin viel Erfolg!
Liebi Karin
Dank dinere E-Mail Signatur bini uf die Siite gstoose. Gar nöd gwüsst das Du sowas häsch.
Ich finde si erfrischend, schlicht und glunge. Si passt eifach zu Dir. Ich hoffe die Siite hilft Dir in Kontakt mit anderne Mänsche z cho und si azspräche.
Liebe Gruess usem Bündnerland
Urs
Die Möglichkeit einem besonderen Menschen ein ganz persönliches Geschenk zu machen, gibt's du uns weniger kreativen Geschöpfe mit "Ein Lied für dich"! Wundervoll setzt du die eigenen Gedanken und Vorstellungen in ein Lied um, welches immer wieder von Neuem berührt.
Eine einmalige Idee!
Karin, Deine "Lieder für Dich" sind umwerfend! So persönlich, auf den Punkt gebracht mit aller Wertschätzung für diesen besonderen "Lieblingsmenschen". Ich freue mich, noch viel mehr von Dir hören zu dürfen. deine Wesbite ist schlicht, elegant und wieder auf den Punkt gebracht. Du bist auf dem Weg! Wunderbar! Herzlich, Nanina
Grüezi Frau Schnyder
Habe Sie kürzlich im Golden in Wald singen gehört. Hoffentlich werden Sie bald wieder einmal irgendwo zu hören sein!
Herzliche Grüsse
Michael
Liebe Karin
Schön, dass ich dich hier gefunden habe! Dein Gitarren-Gedicht auf der Satz- und Pfeffer- Lesebühne hat mich zutiefst berührt. (es isch mer sogar es Tränli abekullered)
Gerne komme ich bei Gelegenheit auf dich zu für ein musikalisches Gedicht.
Mach weiter so!
Herzlichi Grüessli us Giswil
Nadja
Wauw!!! Find si sehr schön dihi Website. Wünsche dir no so viil Spass a dinere Beruefig. So viiiiiiiiiil!
Herzliche Katrin
Liebi Karin, Dini Homepage isch wunderschön und ich freue mich uf no ganz vili berüehrendi, luschtigi und unbeschwerti Momänt mit Dir im Theater und i dä Schuel! Äs isch toll Dich z'känne!
Misses Schnyder! :)
Häsch e lässigi Homepage! Freu mi scho fesch uf "Chatzetisch" .... und villicht ja bald wider mal "Krone" :)))
Glg und lueg der guet!
PS: Alles easy! Ei Chischtä fählt IMMER ;)